am Wochenende war ich bei einer Bunkertour hier in Hamburg :)
Es war nicht nur temperaturmäßig schön bei der Hitze, sondern auch eine sehr interessante Führung. An dieser Stelle Danke an die Freiwilligen, die diese Führungen ermöglichen.
Mit der freundlichen Genehmigung von http://www.hamburgerunterwelten.de/ zeige ich euch jetzt mal ein paar Fotos, die ich gemacht habe :)

Das ist die Ausstattung, die jeder Bunker-Flüchtling bekommt: Eine Decke, ein Handtuch, 2 Rollen

Auch Betten gibt es natürlich. Ich habe mich mal in ein Bett reingelegt. Ich bin 1,60, das Bett hat gerade so gereicht. Das Modell heißt "Dornröschen". Wahrscheinlich kann man eigentlich tatsächlich gut drin schlafen... wenn man nicht größer als 1,60 ist...einen der Gestank und der Lärm nicht stört... und man auch nicht gerade Panik hat, wen die Bomben draußen noch treffen...
Das hier ist die Küche - für den ganzen Bunker!!! Ich habe keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat, dass eine so kleine Küche und ein(! Es gab keinen Ersatz) 2-Platten-Kocher für 5.000 Leute ausreichend ist.
Es war sehr interessant und ich kann diese Tour nur empfehlen. Meldet euch aber vorher unter diesem Link an, die Plätze sind limitiert und schnell ausgebucht.
Und nehmt euch eine Jacke mit! Im Bunker ist es kalt! ;)
Bunker-Grüße
Emily
In Berlin gibt es diese Touren auch, und ich war genauso beeindruckt wie Du. Nebenbei hat man auch noch erfahren, welche Pläne es gibt, um im Notfall U-Bahnhöfe zu Bunkern umzurüsten und gegen außen "dicht" zu machen. Irgendwie beängstigend und hoffentlich nie notwendig.
AntwortenLöschenDas hoffe ich auch! Es War trotzdem sehr interessant.
AntwortenLöschen